Torreiches Remis unter Flutlicht

Torreiches Remis unter Flutlicht

4:4 beim AH-Auswärtsspiel in Günterfürst

Am Mittwoch, den 17.09.2025, gastierte unsere Alte Herren-Mannschaft beim TSV Günterfürst – wie jedes Jahr ein fester und gern gesehener Termin im Kalender. Doch diesmal standen die Vorzeichen nicht unbedingt günstig: Aufgrund kurzfristiger Ausfälle reiste der KSV Reichelsheim lediglich mit acht Spielern (!) an – und das auch noch ohne Torwart.

Kurzerhand wurde improvisiert – und zwar im besten Sinne: Der TSV stellte einen Gastspieler zur Verfügung, das Spielfeld wurde auf 9 gegen 9 verkleinert, und Stefan Hotz erklärte sich bereit, die undankbare Rolle des Ersatztorhüters zu übernehmen. Immerhin trafen rund 15 Minuten nach Anpfiff noch zwei weitere Reichelsheimer Spieler ein, sodass im weiteren Verlauf sogar wieder gewechselt werden konnte.

Kleine Randnotiz an dieser Stelle: Obwohl die Trainingsbeteiligung mit durchschnittlich 15–21 Spielern durchaus vorbildlich ist, stellen Auswärtsspiele unter der Woche regelmäßig eine organisatorische Herausforderung dar. Doch zurück zum Spiel – und das hatte es in sich!

Spielverlauf

Die Begegnung verlief über weite Strecken auf Augenhöhe. Beide Teams hatten ihre Spielanteile, die Partie war temporeich, fair und bot reichlich Torraumszenen.

Den besseren Start erwischte der KSV Reichelsheim: Nach einem schönen Pass in die Schnittstelle der Abwehr lief Karol alleine auf den gegnerischen Keeper zu und verwandelte eiskalt zum 0:1 ins untere Eck. Ein Auftakt nach Maß!

Doch der TSV Günterfürst schlug zurück. Nach einer sehenswerten Einzelaktion zimmerte der Günterfürster Stürmer den Ball aus der Distanz ins lange Eck. Die Szene erinnerte eher an eine Billardpartie: Vom Pfosten prallte der Ball unglücklich gegen unseren Ersatzkeeper – und von dort direkt ins Tor. Es stand 1:1.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte der TSV nach einem sauber ausgespielten Angriff auf 2:1 – ein bitterer Moment, aber auch kein Beinbruch.

Nach der Pause kam der KSV mit frischem Schwung aus der Kabine. Man übernahm mehr und mehr das Kommando, kombinierte gefällig – allein die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Mehrere hochkarätige Gelegenheiten wurden liegen gelassen, und so kam es, wie es im Fußball oft kommt: Ein Ballverlust im Spielaufbau, ein schneller Konter – und schon stand es 3:1 für die Gastgeber.

Aber die Moral der Reichelsheimer Truppe war an diesem Abend bemerkenswert: Maxi verkürzte mit einem beherzten Abschluss auf 3:2, bevor Harry Walther nach schöner Kombination den Ausgleich zum 3:3 erzielte. Der KSV war nun im Spielrausch!

Mit viel Ballbesitz, sicherem Passspiel und Tempo setzte der KSV den TSV gehörig unter Druck. Die logische Folge: Ein mutiger Distanzschuss – erneut durch Harry Walther – schlug unhaltbar im Tor ein: 3:4 für Reichelsheim!

Doch in den Schlussminuten gab’s noch einmal einen Rückschlag: Ein direkter Freistoß der Gastgeber fand unhaltbar den Weg ins Netz – 4:4. Kurz darauf beendete der souverän leitende Schiedsrichter die Partie.

Fazit

Ein torreiches Spiel mit allem, was das Fußballherz begehrt: Spannung, schöne Treffer, Wendungen und ein versöhnlicher Ausgang für beide Seiten. Es gab keine Verletzten, alle Beteiligten hatten sichtlich Spaß – und nach dem Abpfiff saßen Spieler beider Teams noch lange bei Kaltgetränken zusammen, diskutierten Spielszenen und tauschten Erinnerungen aus.

Ein großes Dankeschön an den TSV Günterfürst für die Gastfreundschaft, die spontane Flexibilität beim Spielmodus, den „Leihspieler“ und die gemütliche Atmosphäre unter Flutlicht.

Wir freuen uns schon jetzt auf das Rückspiel im November – dann auf heimischem Kunstrasen in Reichelsheim!

Hier findest du uns

KSV Reichelsheim
Abteilung Fussball
An der Ruh 7
64385 Reichelsheim

Kategorien

Öffnungszeiten Vereinsheim

Mo – Sa 17 – 22 Uhr
So & Feiertag 11 – 14 Uhr
+ 17 – 22 Uhr
Mittwoch Ruhetag
Tel 06164-4668

Weitere News des KSV Fussball

Kein Erfolg am Buckelweg

Kein Erfolg am Buckelweg

Am Sonntag, 21.09.2025 mussten wir an den Buckelweg zum TSV Sensbachtal reisen. Dort wurden wir gleich zu Beginn des Spieles kalt erwischt.

mehr lesen